Valles Alto ist eine herrliche Dolomitenalm unweit des gleichnamigen Passes. Umgeben von den spektakulären Bergrücken der Cime di Focobon umfasst das Valles Alto weite Weiden, die seit Jahrhunderten
traditionell bewirtschaftet werden und eine vielfältige floristische Artenvielfalt aufweisen.
Das Tal weist alle wichtigen Elemente der typische Kulturlandschaft der Dolomiten auf: sanft gewellte, mit grünen Weiden bedeckte Almen, von Nadelwäldern bedeckte Hänge, ausgedehnte, von Pioniervegetation durchsetzte Schuttmäntel und imposante, kahle Felswände. Aufgrund der zentralen Lage und der großen Ausdehnung der Weiden ist das Panorama sehr weitläufig und bietet einen grandiosen Blick sowohl auf die Dolomitwände der Pale di San Martino als auch auf den dunklen Porphyr der Cima-Bocche-Gruppe.
Die stratigraphische Abfolge dieses nördlichen Sektors deckt einen Zeitraum ab, der sich vom frühen Paläozoikum bis zum späten Karnium-Norium erstreckt. Ihre Gesteine gehören mehrheitlich zur geologischen
Geschichte des Perm-Trias, besonders gut vertreten ist die Stufe des Anisium-Ladiniums.